Tuesday
Aug112009

Als das Improvisationstheater zeichnen lernte...

Ein heißer Veranstaltungstip fürs kommende Wochenende. Drei Tage lang werde ich die beiden Jungs vom Improvisationstheater ZWIEBELFISCH bei ihrem neuesten Experiment - dem Improjektor - unterstützen.

"Der Improjektor wird angeworfen und beamt die Bildfläche für eine neue Dimension des improvisierten Theaters an die 3. Wand. In geschwinden Strichen erobert das Improvisations-Duo ZWIEBELFISCH den Hintergrund und nutzt ihn als Kulisse für ihre Geschichten, Dramen, Tragödien und Grotesken. Erleben Sie mit, wie das Improvisationstheater in eine völlig neue Dimension aufbricht. Entscheiden Sie durch Ihre Vorschläge und Ideen, wo sich das Spiel entfalten soll, denn alles was man sehen kann, ist möglich bei der Improjektion."

Wann und Wo? 14. bis 16. August 2009 um 20 Uhr im im

Karten gibt's hier oder direkt an der Abendkasse.

Kommt und bringt Freunde mit! Das wird lustig!

Tuesday
Jul282009

Neues Lehrwerk erschienen

Einer der großen Nachteile an meiner Arbeit für Schulbuchverlage ist der ständige Zwang zur Geheimhaltung. Die großen Verlage sind peinlich darauf bedacht, dass die Konkurrenz keinen Wind von ihren aktuellen Projekten kriegt - und sei es durch eine namenlose neue Illu auf meiner Seite. Deswegen gehen oft Monate ins Land bevor das entsprechende Buch endlich in die Läden kommt und ich meine Illustrationen öffentlich posten darf...

Aber egal! Nach Monaten des eisernen Schweigens darf ich nun endlich mein letztes Baby präsentieren. Das aktuelle "Pluspunkt Deutsch 1a". Ein Deutschlehrwerk des Cornelsen Verlages für Lernende mit Migrationshintergrund.

 

Ich hatte die Ehre sowohl Kursbuch als auch Arbeitsheft von hinten bis vorne alleine zu bebildern. Das Ergebnis ist Pflügner'sche Schulbuchillustration at it's finest. Eine kleine Auswahl der Bilder findet Ihr hier und hier. Viel Spaß beim Stöbern.

Friday
Jul102009

Zum Zeitvertreib...

Manchmal vergisst man als Illustrator, wie gut es sich anfühlt, einfach so vor sich hin zu zeichnen. Ohne Kunden. Ohne Deadline. Ohne Geld. Einfach so.

Da fühlt man sich wieder als wäre man zwölf. Man sitzt am Wohnzimmertisch, lauscht dem Nachmittagsprogramm und verdödelt den Tag damit, Monster zu zeichnen, die gegenseitig auf die Ampel hauen. Herrlich!

Tuesday
Jul072009

Aktzeichen bei Enrico Pietracci - Neue Bilder

Wie letzten Mittwoch angekündigt - hier endlich neue Skizzen von meiner letzten Aktstunde im Atelier von Enrico Pietracci. Diesmal war es wirklich eine physische Herausforderung die zwei Stunden durchzuhalten. Es gab keine Pause und im Raum hing eine so drückende Schwüle, dass die Zeichenhand am Papier festklebte. Hinzu kam, dass das Modell - eine Tänzerin - keine Pose länger als zwei Minuten hielt.

Sehr spannend, sehr herausfordernd... aber auch seeehr anstrengend für das Gehirn.

Ich habe die Ergebnisse auf meiner Flickr-Page gepostet. Viel Spaß beim durchklicken.(Falls Ihr euch über den Graustich wundert - ich bin dazu übergegangen, die Zeichnungen abzufotografieren. Scannen dauert einfach zu lange.)

 

 

 

Wednesday
Jul012009

Aktzeichnen bei Enrico Pietracci

Nach langer Pause ist es morgen wieder so weit. Es geht in mein "Trainingslager". Aktzeichnen im Atelier von Enrico Pietracci. Zwei Stunden schnelles Skizzieren. Keine Pose länger als eine Minute. Manchmal bewegt sich das Modell sogar im Zeitlupentempo während man versucht es auf Papier zu bannen. Das verlangt jedesmal volle Konzentration und der Schädel brummt hinterher wie nach einer Partie Schach. Die besten Zeichnungen werde ich auf jeden Fall hier posten. 

Eine Auswahl der Zeichnungen früherer Sessions findet Ihr hier.